Bestes Verhältnis von Preis und Qualität

Kostenlose Lieferung ab €20

Jederzeit frei kündbar

Kauftipps für Wegwerfwindeln

Wenn wir ein Kind bekommen, haben wir die Wahl zwischen Wegwerfwindeln und waschbaren Windeln. Wir haben einige Kauftipps zusammengestellt, die dir die Wahl der richtigen Wegwerfwindeln für dein Kleines wesentlich erleichtern werden..

Wegwerfwindel auswählen

Wir denken oft, dass eine dickere Windel per Definition bedeutet, dass die Windel besser sein sollte. Das ist überhaupt nicht wahr, die Dicke sagt nichts über die Qualität der Windel aus. Wichtige Kauftipps für Wegwerfwindeln bei der Wahl der richtigen Windel sind:

  • Wie schnell nimmt der Urin auf
  • Wie einfach ist es, die Windel an- und auszuziehen?
  • die Passform der Windel
  • Wie viel Absorptionsfähigkeit hat die Windel?

Du kannst eine sehr absorbierende Windel haben, aber wenn die Größe falsch ist, wird sie trotzdem auslaufen. Es ist sehr wichtig, dass die Windel gut sitzt. Außerdem ist es unterschiedlich, wie viel dein Kind trinkt und als Elternteil musst du auch das berücksichtigen.

Wähle die richtige Windelgröße

Von allen Kauftipps für Wegwerfwindeln ist die Größenbestimmung sicherlich der beste Tipp. Ein neugeborenes Baby trägt in der Regel Größe 1 (für etwa 2 bis 5 Kilo). Der Stuhl von Babys, die nur Milch trinken, ist flüssiger als der von Babys, die auch feste Nahrung zu sich nehmen. Die Absorptionsfähigkeit der Windeln wird entsprechend angepasst. Außerdem ist die Haut von Neugeborenen noch sehr empfindlich; die Windeln haben daher eine spezielle Oberschicht.

Wenn dein Baby ein paar Monate alt ist, kannst du auf Größe 2 (3 bis 6 Kilo) umsteigen, die aber recht nah an Größe 1 ist. Viele Eltern wechseln direkt zu Größe 3 (4 bis 9 Kilo). Größe 4 (7 bis 18 Kilo) ist die Größe für Kleinkinder. Diese Größe benutzt du am längsten. Also deck dich mit Windeln in dieser Größe ein, wenn sie im Angebot sind.

Wenn dein Kind bereit für Größe 5 ist, ist es normalerweise auch bereit für das Töpfchen. Viele Eltern verwenden Windelhosen während des Übergangs zum Töpfchentraining. Es gibt auch spezielle Windelhosen für die Nacht im Handel.

Was kosten Windeln?

Es gibt mehrere Kauftipps für Wegwerfwindeln, wenn es um den Preis geht. Viele Eltern entscheiden sich aus Gründen der Bequemlichkeit und Hygiene für Einwegwindeln. Aber bevor dein Kind aufs Töpfchen geht, bist du mindestens hundert Windeln entfernt. Das kann ein ziemlicher Aufwand sein. Es gibt auch einen großen Preisunterschied zwischen den Windeln. Wenn du einen Preisvergleich pro Windel machen würdest, würdest du bei riesigen Unterschieden landen. Die günstigsten Windeln kosten rund 0,13 €. Aber es gibt auch Windeln mit einem Preis von 0,40 € oder sogar mehr. Das ist 3 Mal so viel!

Bei vielen verschiedenen Herstellern findest du Packungen mit unterschiedlichen Mengen der gleichen Windel. Es gibt Packungen mit 58 Windeln, aber auch Packungen mit 84 oder mehr. Auch einige Hersteller bieten so genannte Monatsboxen mit 150 Windeln oder mehr an. Je mehr Windeln in einer Packung sind, desto günstiger wird es pro Windel. In unseren Kauftipps für Einwegwindeln haben wir mehr Informationen über die Größe, die Kosten und die Menge gegeben. Als junge Eltern hast du vielleicht selbst noch mehr Tipps, die du mit anderen Eltern teilen möchtest. Lass es uns wissen, damit wir diese Kauftipps für Wegwerfwindeln teilen können.

Nimm ein GhaZoo Windel-Abo

GhaZoo ist überzeugt, dass niemand damit beschäftigt sein will, Windeln zu kaufen. Deshalb wollen wir den Windelkauf so einfach und günstig wie möglich machen. Deshalb belohnen wir Stammkunden mit strukturell niedrigeren Preisen, damit du nicht mehr nach Angeboten suchen musst. Der Startpreis unseres Windel-Abos ist 2 Euro günstiger als eine Packung Windeln. Nach 6, 12 und 18 Monaten erhältst du weitere 2 Euro Extra-Rabatt, so dass du mit unserem GhaZoo Windel-Abo bis zu 20% sparen kannst!

Scroll to Top