Bist du auf der Suche nach Mädchennamen und könntest etwas Inspiration gebrauchen? Wir haben die Top 100 der beliebtesten Mädchennamen zusammengestellt, um dich dabei zu unterstützen.
Im Allgemeinen bleiben die gleichen Mädchennamen so beliebt wie in den vergangenen Jahren. Die Namen mögen ein paar Plätze nach oben rücken, aber die Top 10 der Top 100 der Mädchennamen bleibt ungefähr gleich. Unter den Mädchennamen stieg vor allem Mila stark an. Trotzdem bleiben auch Marie, Sophia, Emma und Hannah beliebt.
Ein auffälliges Merkmal der Top 100 der Mädchennamen im Gegensatz zu den Jungennamen ist, dass sie oft entweder mit einem Vokal beginnen oder mit einem Vokal enden. Vor allem Mädchennamen, die mit dem Buchstaben ‘a’ enden, sind häufig. Denke an Mia, Emilia, Emma, Anna, Lena, Olivia, Lotta und Paula.
Was du auch siehst, ist, dass besonders kurze Mädchennamen beliebt sind. Die häufigsten Mädchennamen bestehen nur aus 1 oder 2 Silben und fast die Hälfte der Top 100 Mädchennamen besteht aus nur 3 oder 4 Buchstaben.
Obwohl sie noch nicht in den Top 100 der Mädchennamen auftauchen, sind zusammengesetzte Namen auf dem Vormarsch. Die Kombination mit ‘Mae’ ist sehr beliebt, wie Britt-Mae und Loua-Mae. Aber auch Kombinationen mit Rose (Ivy-Rose, Layla-Rose) und Nova (Nova-Jade, Nova-Jess) sind beliebt.
Die beliebtesten Mädchennamen Top 100
1. Mia | 21. Charlotte | 41. Victoria | 61. Antonia | 81. Lia |
2. Emilia | 22. Leonie | 42. Elena | 62. Josephine | 82. Katharina |
3. Hannah | 23. Amelie | 43. Aline | 63. Zoe | 83. Ronja |
4. Emma | 24. Johanna | 44. Maria | 64. Fiona | 84. Theresa |
5. Sophia | 25. Sophie | 45. Thea | 65. Pauline | 85. Lucy |
6. Lina | 26. Maja | 46. Tilda | 66. Julia | 86. Jasmin |
7. Ella | 27. Lilly | 47. Luna | 67. Olivia | 87. Aaliyah |
8. Mila | 28. Lara | 48. Marlene | 68. Finja | 88. Maila |
9. Clara | 29. Nele | 49. Carla | 69. Elli | 89. Stella |
10. Lea | 30. Lotta | 50. Eva | 70. Lisa | 90. Elisabeth |
11. Marie | 31. Laura | 51. Romy | 71. Martha | 91. Jule |
12. Anna | 32. Sarah | 52. Pia | 72. Amalia | 92. Leyla |
13. Luisa | 33. Nora | 53. Paulina | 73. Mina | 93. Valentina |
14. Ida | 34. Paula | 54. Elina | 74. Amira | 94. Kiara |
15. Leni | 35. Juna | 55. Hailey | 75. Carlotta | 95. Milena |
16. Frieda | 36. Mira | 56. Malia | 76. Isabell | 96. Annika |
17. Emily | 37. Elisa | 57. Merle | 77. Jana | 97. Magdalena |
18. Lia | 38. Helena | 58. Isabella | 78. Rosalie | 98. Amelia |
19. Lena | 39. Mara | 59. Luise | 79. Lotte | 99. Melissa |
20. Mathilda | 40. Melina | 60. Anni | 80. Alma | 100. Amy |
Für viele Eltern ist die Wahl eines Mädchennamens nach wie vor eine schwierige Aufgabe. Hoffentlich konnten wir dich mit dieser umfangreichen Liste der Mädchennamen Top 100 inspirieren. Möchtest du deinem Baby lieber einen originellen Namen geben, der nicht in den Top 100 der Mädchennamen auftaucht? Dann entscheide dich für einen Namen mit mindestens drei Silben.
Mädchenname eines Familienmitglieds oder eines guten Freundes
Früher gab es keine Top 100 der Mädchennamen, aber das war meist ganz anders. Deine Tochter würde einfach den Namen deiner eigenen Mutter oder Großmutter oder den deines Partners bekommen. Indem du den Namen von jemandem aus deiner Familie angenommen hast, hast du automatisch ein Stück Familiengeschichte an deine Tochter weitergegeben.
Heutzutage wird es immer seltener, den Namen eines Familienmitglieds zu übernehmen. Du kannst aber sehen, dass diese Tradition nicht ganz verschwunden ist. Häufiger wird der Name des Familienmitglieds als zweiter Mädchenname verwendet. Dies ist nicht auf ein Familienmitglied beschränkt. Der Name einer lieben Freundin wird manchmal auch als zweiter Mädchenname verwendet.
Tipps für die Wahl ‘deines’ Mädchennamens
Viele Mütter lieben es, sich einen schönen Mädchennamen für ihre Tochter auszudenken. Aber eine endgültige Wahl zu treffen ist viel schwieriger. Wenn du Schwierigkeiten bei der Wahl eines Mädchennamens hast oder wenn du und dein Partner unterschiedliche Vorstellungen haben, möchten wir dir mit einigen Tipps helfen:
- Denke daran, dass der Mädchenname nicht nur für dein Baby oder kleines Mädchen ist, sondern der Name sollte auch Spaß machen und für eine jugendliche und erwachsene Frau geeignet sein.
- Überlege dir, ob es dir wichtig ist, dass der Mädchenname auch international gut und einfach ausgesprochen werden kann (z.B. auf Englisch oder Spanisch).
- Wähle keinen Namen, der in Bezug auf die Schreibweise und Aussprache sehr kompliziert ist. Wenn deine Tochter ständig ihren Namen korrigieren muss, wird das sehr ermüdend und nervig.
- Achte darauf, dass die Initialen übereinstimmen und kreiere keine verrückten Abkürzungen.
- Achte darauf, dass der Vor- und Nachname übereinstimmen. Vermeide es, deiner Tochter einen Mädchennamen zu geben, der sie später in der Schule belästigen könnte. Kinder können sehr brutal sein, wenn es um so etwas geht.
- Sage den Namen viele Male während der Schwangerschaft. Es sollte sich für dich gut anfühlen und natürlich auch angenehm für deine Ohren klingen.
Die besten Windeln zum besten Preis
Wenn dein kleines Mädchen geboren ist, musst du auch anfangen, Windeln zu kaufen. GhaZoo wurde gegründet, um den Kauf von Windeln einfacher und günstiger zu machen. Wir sind überzeugt, dass niemand mit dem Kauf von Windeln beschäftigt sein möchte. Du würdest deine Zeit viel lieber mit dem Kleinen zu Hause verbringen.
Damit du nicht nach einem guten Angebot suchen musst und nicht riskieren musst, in den Laden zu gehen, weil alles ausverkauft ist, bietet GhaZoo unser Windel-Abo an. So hast du immer die besten Windeln zum besten Preis zu Hause und ganz auf deine Situation zugeschnitten. Neugierig auf unser Abo? Oder möchtest du zuerst unsere Windeln ausprobieren?